Sonnenuntergang auf der Brecherspitze

Ende Mai war ich mit einer Freundin auf der Brecherspitze. Die Brecherspitze ist ein schöner Aussichtsgipfel und vom Spitzingsattel aus ist man relativ schnell am Gipfel. Da wir den Sonnenuntergang fotografieren wollten, sind wir erst gegen sechs Uhr abends losgegangen. Anfangs folgt man einer breiten Forststraße. Nach etwa einer dreiviertelstunde erreicht man dann eine Alm, […]

Traumtour auf die Alpspitze

Die 2628 m hohe Alpspitze ist das Wahrzeichen von Garmisch-Partenkirchen und der pyramidenförmige Gipfel gilt als einer der schönsten der nördlichen Kalkalpen. Auf die Alpspitze führen mehrere Kletterteige, der bekannteste ist die Alpspitz-Ferrata. Ich bin in den letzten Jahren einige Klettersteige gegangen, unter anderem den Stopselzieherweg über die Wiener-Neustätter Hütte auf die Zuspitze, den Mittenwalder […]

Normandie Tag 3 – Omaha Beach und Honfleur

Am dritten Tag bin ich von Mont Saint Michel nach Honfleur gefahren. Auf dem Weg habe ich mir den amerikanischen Soldatenfriedhof bei Omaha Beach angesehen. Omaha Beach ist der Küstenabschnitt zwischen Colleville-Sur-Mer und Saint-Laurent-Sur-Mer, an dem das 5. US Korp im Zweiten Weltkrieg gelandet ist. Ich hab schon einige Bücher über den 2. Weltkrieg und […]

Kapelle St. Magareth bei Moorenweis

Die Kapelle St. Magareth bei Moorenweis ist ein tolles Fotomotiv. An dem Tag wollte ich eigentlich nach Stegen am Ammersee fahren, um die Bootshäuser zu fotografieren, dachte dann aber, daß es besser ist, die Kapelle St. Magareth zu fotografieren und wurde dann mit einem wunderbarem Himmel belohnt.

Erdfunstelle Raisting 3

Die heraufziehenden Unwetterwolken verhießen nichts gutes, ich bin trotzdem geblieben und habe fotografiert. Das Himmel wurde dann binnen Minuten stockfinster und ich bin zum Auto gerannt. Es gab ein richtiges Unwetter und ich habs gerade noch zum Auto geschafft bevor es wie aus Kübeln zu schütten begonnen hat und es ein heftiges Gewitter gab.

Erdfunkstelle Raisting 2

Ich fotografiere am liebsten an der Erdfunkstelle, nachdem es geregnet hat. Für dieses Foto habe ich die Kamera unten an meinem Stativ befestigt und sie nur ein paar Zentimeter über einer Pfütze ausgerichtet. So konnte ich die wunderbare Spiegelung der Kapelle St. Johann und der Antennen der Erdfunkstelle Raisting dahinter einfangen.

Erdfunkstelle Raisting 1

Besonders interessant finde ich es, die Erdfunkstelle Raisting und die Kapelle St. Johann zu fotografieren, nachdem es geregnet hat. Die Pfützen lassen sich prima nutzen, um wunderschöne Spiegelungen zu erzeugen.

Erdfunkstelle Raisting

Die Erdfunkstelle Raisting liegt am Südende des Ammersees. Sie wurde 1964 von der Deutschen Bundespost in Betrieb genommen und 2006 an das amerikanische Unternehmen EMC verkauft. EMC stellt insbesondere im Auftrag von Hilfsorganisationen und verschiedenen Agenturen der Vereinten Nationen weltweit satellitengestützte Telekommunikationslösungen bereit. Die Kapelle St. Johann in unmittelbarer Nähe der Erdfunkstelle Raisting ist auch […]

Humboldt-Pinguin

Ein Humboldt-Pinguin, aufgenommen während der Bird München im Münchner Zoo.

Schraubenziege

Eine Schraubenziege, aufgenommen während der Bird Munich im Tierpark Hellabrunn