Schleierfälle und Schleifmühlenklamm | Aus Licht gezaubert

Schleierfälle und Schleifmühlenklamm

Die Schleierfälle der Ammer sind ein wunderbares Naturschauspiel. Von Achele in der Nähe von Bad Saulgrub erreicht man sie in etwa eineinhalb Stunden.Von Bad Saulgrub aus fährt man die Achelestraße bis man einen Wanderparkplatz direkt an der Ammer erreicht. Dort läßt man das Auto stehen, überquert die Ammer und steigt steil am Ufer hinauf. Dann folgt man dem Weg rechterhand am Waldrand entlang. Im Wald kommt man an zwei Pferden vorbei, von denen man sich besser fern hält. Uns folgte eines der Pferde und wollte uns nicht vorbeilassen. Man kann sie aber problemlos umgehen.

Der Weg hinunter zu den Schleiferfällen ist wegen Lebensgefahr gesperrt, an was sich aber niemand zu halten scheint. Der Weg ist etwas rutschig und bei Regen sollte man daher die Tour eher nicht gehen. Abstürzen kann man aber eigentlich nicht und wirklich steinschlaggefährdet schien mir der Weg auch nicht. Nach ein paar Minuten erreicht man den Wasserfall, der mit seinen moosbewachsenen Felsen wirklich ein Naturschauspiel ist. Zurück gehts auf dem Hinweg.

Ein Besuch der Schleifmühlenklamm läßt sich gut mit dem Ausflug zu den Schleierfällen verbinden, da es von Bad Saulgrub nur ein paar Kilometer nach Unterammergau sind. Vom Pürschling-Parkplatz aus erreicht man die schöne Klamm in ein paar Minuten. Es gibt dort einige schön Wassserfälle, die man gut fotografieren kann. Wer das ganze mit einer längeren Wanderung kombinieren will kann nach der Wanderung durch die Klamm noch zum Pürschling aufsteigen.