In Stegen am Ammersee befinden sich einige sehr fotogene Bootshäuser. Ich habe das große Glück nur etwa zehn Minuten mit dem Auto von Stegen entfernt zu wohnen. Gerade im Herbst und im Winter wenn es später hell wird und die Sonnenaufgänge länger dauern kann ich aus dem Fenster schauen und wenn sich ein schöner Sonnenaufgang ankündigt, einfach mit dem Auto zum Ammersee fahren. Das habe ich vor Weihnachten zweimal gemacht.
Wer in Stegen auch mal einen Sonnenaufgang fotografieren möchte sollte unbedingt ein Stativ dabei haben. Die Belichtungszeiten sind kurz vor Sonnenaufgang doch recht lang. Ein Polfilter ist auch Pflicht um die Spiegelungen vom Wasser zu bekommen. Einen 64’er Graufilter finde ich auch sehr nützlich um auf längere Belichtungszeiten zu kommen.
Um Sonnenaufgangsbilder zu bearbeiten benutze ich gerne Luminanzmasken mit denen sich die hellen Bereiche gut abdunkeln lassen um die beim Sonnenaufgang doch recht hohen Kontraste zu bewältigen. Natürlich kann man auch während des fotografierens Grauverlaufsfilter benutzen, was ich aber selten mache, da mir das meist zu umständlich ist und man auch später in Lightroom noch einen Grauverlaufsfilter platzieren kann falls die Kamera den Kontrastumfang noch bewältigt.
Hier mal eine Auswahl meiner schönsten Bilder von Stegen am Ammersee: