Der Titel könnte statt Krokusse am Geroldsee eigentlich auch Besser spät als nie heißen, denn die Bilder von der Krokuswiese am Geroldsee liegen schon seit mehr als einem Jahr unbearbeitet auf meiner Festplatte. Eigentlich wollte ich Focus-Stacking ausprobieren und hab deshalb mehrere Aufnahmen gemacht bei denen ich den Schärfepunkt variiert habe. Daheim hat dann aber das Überblenden mit Photoshop nicht funktioniert weil sich leider bei meinem 16-85 bei verschiedenen Fokuseinstellungen auch die Brennweite ändert und ich habe die Bilder dann gar nicht bearbeitet.
Dieses Jahr war der Winter sehr kur und die Krokusse am Geroldsee blühten schon im März. Leider habe ich es dieses Jahr nicht hingeschafft. Stattdessen habe ich endlich die Bilder vom letzten Jahr bearbeitet.
Letztes Jahr war der Winter extrem lang und vor allem gab es kaum schöne Tage, meistens war der Himmel grau. Und das Wetter trüb. Um so mehr haben wir uns dann gefreut als es gerade als die Krokusse am Geroldsee geblüht haben, einige Tage schön wurde. Zusammen mit Uli bin ich dann nach Gerold gefahren und wir hatten wirklich Glück: jede Menge Krokusse und kaum Fotografen. Das Karwendel war letztes Jahr noch fast bis ins Tal mit Schnee bedeckt:
Am Geroldsee wuchsen lila Krokusse, die man schön mit dem See und den Bergen im Hintergrund fotografieren konnte:
Und hier noch zwei Aufnahmen die beim Rückweg vom Geroldsee zum Auto entstanden sind:
Die Aufnahmen sind vom Weg, der über die Krokuswiese führt und vom Rand der Wiese aus gemacht. Wir fahren letztes Jahr dort fast alleine und die wenigen anderen Fotografen haben ebenfalls vom Weg oder vom Rand der Wiese aus fotografiert. Man kann von dort aus sehr schöne Fotos machen ohne sich mitten in die Wiese zu legen.
Dieses Jahr scheinen dort sehr viel mehr Fotografen gewesen zu sein die sich rücksichtslos mitten in die Krokusse gelegt haben. Das finde ich sehr schade denn damit beschädigt man zum einen die Krokusse und zum anderen ruiniert man anderen Fotografen das Bild. Ich finde, das muß eigentlich nicht sein.