In den Osterferien sind wir nach Helgoland gefahren um dort Basstölpel und Robben zu fotografieren. Eigentlich wollten wir eine Woche in Helgoland bleiben, aber am Osterwochenende haben wir dort keine Unterkunft gefunden. Also haben wir auf dem Weg dorthin noch einen Zwischenstopp in der Nähe von Walsrode eingelegt und uns den Weltvogelpark Walsrode und das Wolfcenter Dörverden angesehen.
Wir haben in dem kleinen, direkt an der Aller gelegenen Dorf Westen übernachtet. Die Gegend zwischen Aller und Weser ist sehr schön und ideal zum Radfahren. Von Westen ist man in gut einer halben Stunde mit dem Auto beim Vogelpark Walsrode. Der Park ist nicht ganz billig, der Eintritt für Erwachsene kostet 19 Euro. Am Eingang wurden wir von einem Meer aus Blumen begrüßt:
Der Park ist recht weitläufig und sehr schön angelegt. Überall gibt es Blumen. Es gibt große Teiche mit Pelikanen, Flamingos, Reihern und anderen Wasservögeln die sich gut fotografieren lassen. Auch in der Voliere läßt sich gut fotografieren ohne lästige Gitter im Bild zu haben. Viele Vögel werden aber auch in Gehegen gehalten was aus photografischer Sicht nicht ideal ist, da man die recht dicken Gitter meistens mit auf dem Bild hat.
Wirklich beeindruckend ist die Flugshow, die größte Europas:
Hier sollte man bei schönem Wetter relativ früh da sein um einen guten Platz zu bekommen. Die Flugshow findet zweimal am Tag statt: einmal um 11:30 Uhr und einmal um 15:00 Uhr. Sie dauert etwa eine halbe Stunde. Aus photografischer Sicht fand ich die Flugshow mit Abstand am spannensten.
Der Vogelpark bietet noch viele andere Highlights wie Kolibris und eine Indoor-Flugshow, die wir aber mangels Zeit nicht besucht haben. Hier mal eine Auswahl meiner schönsten Bilder vom Vogelpark Walsrode:
Ulis Bilder gibt es hier.