Frauenschuh in der Pupplinger Au

Mitte Mai war ich mit Uli in der Pupplinger Au bei Wolfratshausen um Frauenschuh zu fotografieren. Der Gelbe Frauenschuh ist eine der prächtigsten wildwachsenden Orchideenarten und steht in Deutschland unter strengem Schutz. Wir haben das Auto am Parkplatz bei Puppling abgestellt und sind von dort Richtung Pupplinger Au gelaufen. Von der Straße aus führen immer […]

Elegante Segler

Leider war es während unseres kurzen Urlaubs auf Helgoland morgens immer neblig (meine Basstölpel im Nebel gibts hier). Nur am letzten Tag hatten wir etwas mehr Glück und die Sonne ließ sich am Morgen mal blicken, einen richtig schönen Sonnenaufgang gab es aber leider auch nicht. Am Nachmittag war das Licht zum Glück besser  und […]

Feierabendtour auf die Brecherspitze

Wir träumen schon lange davon mal einen Sonnenuntergang von einem Berggipfel aus zu fotografieren. Mitte Mai war das Wetter gut und wir sind am Abend zum Spitzingsee gefahren, um vom Spitzingsattel aus auf die Brecherspitze zu laufen. Die Brecherspitze ist ideal für Sonnenuntergangstouren, da sie gut von München aus zu erreichen ist, der Anstieg vom […]

Basstölpel im Nebel

Als wir auf Helgoland ankamen schien die Sonne und wir sind erstmal auf die Düne um dort Robben zu fotografieren. Am nächsten Morgen wollten wir dann Basstölpel im Morgenlicht fotografieren. Als wir dann am Morgen aus dem Fenster gesehen haben, trauten wir unseren Augen nicht: dicher Nebel. Na gut, Helgoland ist schließlich eine Insel und […]

Helgoland: Leuchttürme und Klippen

Helgoland liegt etwa 50 km vom Festland entfernt in der Deutschen Bucht. Helgoland wird wegen seiner geographischen Lage oft als einzige deutsche Hochseeinsel bezeichnet, doch die Insel ist weder im geographischen, noch im rechtlichen Sinne eine Hochseeinsel. Die Deutsche Bucht zählt zum Bereich des Festlandsockels und nicht zum Tiefsee-Bereich auf hoher See. 1721 zerbrach die […]

Vögel auf der Düne

Auf der Düne gibt es neben Robben auch noch viele verschiedene Vögel. Eine gute Übersicht welche Vögel man dort beobachten und fotografieren kann, findet man hier. Wir wollten auf der Düne eigentlich hauptsächlich Robben fotografieren, aber schon nachdem wir ein paar Meter am Nordstrand der Düne entlangspaziert waren sahen wir einen Austernfischer und mußten ihn […]

Pöllatschlucht, Stuibenfälle und Zunterkopf

Nachdem ich die ersten Tage des verlängerte Maifeiertags-Wochenendes dazu genutzt hatte, meine Wohnung gründlich zu putzen, entschied ich mich am Sonntag noch eine kleine Bergtour zu machen. Als Ziel habe ich mir den Tauern zwischen Plansee und Heiterwanger See ausgesucht, einen relativ wenig begangenen Berg von dem man allerdings eine grandiose Aussicht haben soll. Der […]

Robben auf der Düne

Nach zwei Tagen in Niedersachsen gings dann weiter nach Helgoland. Nach gut eineinhalb Stunden Fahrt kamen wir gegen halb zehn in Cuxhaven am Fährhafen an. Das Auto haben wir direkt am (kostenpflichtigen) Parkplatz am Anleger Alte Liebe stehen lassen und erstmal die reservierten Tickets abgeholt, um dann gleich einzuschiffen. Die Überfahrt nach Helgoland dauert etwas […]

Barme, Verden und Westen

Auf dem Weg nach Helgoland haben wir einen kurzen Zwischenstopp im Aller-Weser Tal gemacht, um uns den Weltvogelpark Walsrode und das Wolfcenter Dörverden anzuschauen. Bilder gibt es hier und hier. Wir haben zwei Nächte auf einem Bauernhof im kleinen Dorf Westen in der Nähe von Dörverden verbracht: Westen liegt direkt an der Aller, die Umgebung […]

Wolfcenter Dörverden

Auf dem Weg nach Helgoland haben wir zwei Tage in der Nähe von Walsrode im Aller-Weser Gebiet verbracht. Am ersten Tag haben wir uns den Weltvogelpark Walsrode angesehen, am zweiten Tag gings dann zum Wolfcenter Dörverden. Ziel des Wolfcenter ist es, den Besuchern Wissen über Wölfe zu vermitteln und ihnen aufzuzeigen daß es möglich ist […]