Funtensee und Feldkogel

Leider habe ich dieses Jahr wegen dem total verregneten Sommer praktisch keine Bergtouren gemacht. Als der Wetterbericht dann Mitte September dann für einen Tag schönes Wetter vorhersagte wollte ich den Tag unbedingt nutzen und eine Bergtour machen. Ich blätterte meine Bergtouren-Bücher durch und überlegte, welche Touren sich lohnen würden: vom Großen Ahornboden auf das Gamsjoch […]

Weßlinger See

Als Ultraweitwinkel-Objektiv benutze ich das Sigma 10-20/4-5.6. Das Objektiv ist optisch sehr gut und relativ günstig. Eine Schwäche des Objektivs sind allerdings die Blendensterne da das Objektiv nur sechs Blendenlamellen hat. Eine gerade Anzahl Lamellen erzeugt Sterne mit einer geraden Anzahl von Strahlen und die Anzahl der Strahlen entspricht der Anzahl der Lamellen. Objektive mit […]

Aareschlucht und Spiez

  Nach unserem Besuch der Rosenlaui Gletscherschlucht haben wir uns auf dem Rückweg noch die Aareschlucht, eine Klamm bei Meiringen, angesehen. Die Schlucht ist etwa 1.5 km lang, an ihrer engsten Stelle nur einen Meter breit und die Felswände ragen bis zu 180 Meter über dem Fluß auf. Die Schlucht wurde schon 1888 zugänglich gemacht […]

Rosenlaui Gletscherschlucht

Im Berner Oberland gibt es nicht nur hohe Berge, sondern auch einige interessante Schluchten und Wasserfälle. Die Rosenlaui Gletscherschlucht liegt am Nordostende der Berner Alpen südlich von Meiringen. Von Beatenberg aus fährt man ungefähr eine Dreiviertelstunde bis Meiringen und dann nochmal eine halbe Stunde den Berg hoch bis man die auf etwa 1400 Meter gelegene […]

Lauterbrunnen und Trümmelbachfälle

J. R. R. Tolkien reiste 1911 von Interlaken nach Lauterbrunnen. Die wunderschöne Landschaft im Lauterbrunnental diente ihm später als Vorlage für Rivendell, der von Elrond gegründeten Elfensiedlung aus dem Herrn der Ringe. Ein wenig kommt man sich im Lauterbrunnental wirklich vor, als hätte man eine andere Welt betreten: hunderte Meter hohe senkrechte Felswände die das […]

Beatenberg

Nachdem wir letztes Jahr am Meer waren wollten wir dieses Jahr zur Abwechslung in die Berge. Uli hat vorgeschlagen daß wir in der Schweiz Urlaub machen, die Idee gefiel mir. Da wir beide gerne Tiere fotografieren schlug ich das Niederhorn vor da ich gehört hatte, daß man dort gut Steinböcke fotografieren könnte. Die Idee gefiel […]