Letzten Winter habe ich einige Nacht-Rodeltouren gemacht: ich war unter anderem auf dem Pendling und dem Wallberg. Die beiden Touren haben mir wirklich Spaß gemacht, da ich im Winter besonders gerne Städte in der blauen Stunde fotografiere. Ich mag den Kontrast zwischen den kühlen Blautönen des Schnees und den warmen Farben der beleuchteten Städte. Vom […]
Ein Highlight auf Madeira sind die Levadas, künstliche Wasserläufe, die Wasser aus dem regenreichen Inneren der Insel zu Feldern und Plantagen leiten. Die ersten Bewässerungskanäle wurden bereits angelegt, als sich die ersten Siedler im 15. Jahrhundert niederließen. Sie fingen das Wasser nahegelegener Quellen auf und leiteten es zu Zuckerrohrplantagen. Mit dem Niedergang des Zuckerexports im […]
Die Hochebene Paul da Serra liegt auf einer Höhe um 1400 bis 1500 Meter oberhalb des Lorbeerwaldgebiets. Von dort beginnen einige interessante Wanderungen, z.B. zu den 25 Quellen. Die Hochebene ist über mehrere Straßen vom Encumeada-Paß, von Calheta aus und von Porto Moniz aus zu erreichen. Leider war die Straße von Encumeada-Paß zur Paul da […]
Das Dorf Curral das Freiras befindet sich etwa 20 km von Funchal entfernt in einem Tal, das von hohen Bergen umgeben ist. Curral das Freiras bedeutet eigentlich Stall der Nonnen, heute wird das Tal aber als Nonnental bezeichnet. Die beste Aussicht auf das Tal hat man vom Eiro do Serrado,einem hoch über Curral das Freiras […]