Letztes Jahr habe ich zwei wunderbare Bergtouren in den Allgäuer Alpen in der Nähe von Oberstdorf gemacht. Den Anfang machte der aussichtsreiche Höhenweg von der Nebelhornbahn zum Laufbacher Eck. In 2000 Metern Höhe wandert man aussichtsreich entlang steiler Grashänge. Los geht’s an der Station Höfatsblick. Der Blick auf auf den Seealpsee und die Allgäuer Berge ist beeindruckend:
Der Blick vom Laufbacher Eck auf die Höfats ist wirklich beeindruckend:
Das Wetter war zu Beginn sonnig, dann zog Hochnebel auf, der sich aber zum Glück recht schnell wieder verzog:
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und die Landschaft bietet immer wieder neue Fotomotive:
Die Höfats fotografiert beim Abstieg vom Himmelecksattel:
Neben der Höfats ist auch der Blick auf den Schneck und seine steile Ostwand sehr beeindruckend. Vom Himmelecksattel geht’s steil hinunter Richtung Käseralpe.
Kühe unterhalb der Käseralpe:
Auf dem Weg zum Oytalhaus kommt man noch an einem beeindruckenden Wasserfall vorbei:
Beim Oytalhaus habe ich dann erstmal Brotzeit gemacht. Die hausgemachte Bratwurst war richtig lecker.
Als weiteres Highlight kann man sich beim Oytalhaus Roller mieten und gemütlich ins Tal rollen:
Die Tour ist sehr abwechslungsreich, die Landschaft ist großartig und daß man am Ende noch mit dem Roller gemütlich ins Tal kommt ist einfach genial!
Als nächstes bin ich von der Mittelstation der Fellhornbahn über den Krumbacher Höhenweg zur Mindelheimer Hütte gelaufen. Die Tour beginnt recht gemütlich, man läuft fast eben dahin, mit tollem Blick auf die Allgäuer Berge:
Nach etwa eineinhalb Stunden kam ich an der verfallenen Kühgrundalpe an und war erstmal etwas geschockt daß dort auf einem Wegweiser stand, daß es noch vier Stunden bis zur Mindelheimer Hütte sind. In der Zwischenzeit war es schon fast elf und ich hatte doch ernsthafte Bedenken, das überhaupt zu schaffen, weil ich ja wieder zurück und auch noch absteigen mußte. Ich habe mich dann entschieden, einfach weiterzugehen und spätestens um drei umzukehren.
Die Landschaft entlang des Krumbacher Höhenweges ist recht beeindruckend:
Nachdem ich dann doch ziemlich aufs Gas gedrückt habe, war ich nach gut zweieinhalb Stunden bei der Mindelheimer Hütte:
Nach einer kurzen Pause mit Brotzeit gings den Krumbacher Höhenweg wieder zurück bis zur Taufersbergalpe. Der Ausblick auf die Berge ist am Nachmittag noch schöner:
An der Taufersbergalpe gabelt sich der Weg und man kann entweder zurück zur Fellhornbahn laufen oder den Birgsauer Höhenweg nehmen und dann nach Birgsau absteigen. Das habe ich gemacht. Ein Highlight beim Abstieg ist der wunderbar gelegene Guggersee:
Danach geht’s in vielen Serpentinen Richtung Tal. Von Birgsau fahren Busse zum Parkplatz der Fellhornbahn. Ich bin aber lieber gelaufen, um noch ein paar Fotos zu machen: