Wasserfälle haben mich schon immer fasziniert und gehören zu meinen Lieblings-Fotomotiven. Im Münchner Umland gibt es zu meinem Glück einige schöne Wasserfälle, die man im Rahmen kürzerer oder manchmal auch etwas längerer Wanderungen besuchen kann.
In etwa einer Stunde wandert man von Herrsching am Ammersee durchs Kiental nach Andechs und kommt dabei an einem recht schönen Wasserfall vorbei:
Den bekannten Josefstaler Wasserfall in der Nähe des Schliersees habe ich schon einige Mal besucht:
Es lohnt sich, den ganzen Wasserfall-Rundweg zu gehen, da man weiter oben noch an einigen schönen und weniger bekannten Wasserfällen vorbei kommt:
Für den Rundweg braucht man ungefähr eine Stunde.
Der Rottachfall befindet sich ganz in der Nähe der Straße in die Valepp. Es gibt dort nur eine kleine Parknische neben der Straße für vielleicht zwei oder drei Autos. Ein kurzer Rundweg, für den man etwa eine Viertelstunde braucht, führt zum Wasserfall, ein Stück am Bach entlang, und wieder zurück zur Straße:
Kunstwerk eines unbekannten Künstlers am Wegrand:
Vom Parkplatz Sutten zum Sibli-Wasserfall läuft man ungefähr eine halbe Stunde, aber es lohnt sich:
Die Tour von Unterammergau auf den Pürschling und den Teufelstättkopf ist sehr abwechslungsreich. Gleich zu Beginn geht es durch die Schleifmühlenklamm:
Ausblick vom Pürschling ins Graswangtal:
Der felsige Gipfel des Teufelstättkopf:
Ein wirklich schöner Wasserfall befindet sich etwas unterhalb des Soinsees. Der Steilenbach fällt dort über mehrere Stufen in die Tiefe und gerade im Frühjahr während der Schneeschmelze ist er sehr beeindruckend. Ausgangspunkt der Wanderung ist Geitau in der Nähe von Bayrischzell. Von dort bis zum Soinsee sind es etwa zwei Stunden, zum Wasserfall etwas weniger.
Kleiner Wasserfall am Wegrand: