Wasser & Sonne

Zuerst gibt es mal einige Wasserfälle: Ein paar Bilder aus Sardinien:

Rund um Gilching

Die Bilder sind alle Rund um Gilching entstanden:

Frühling

Im Frühling freue ich mich immer besonders auf die Blümchen-Fotografie. Mit die ersten Frühblüher sind die Märzenbecher, die schon Ende Februar / Anfang März blühen: Besonders freue ich mich immer auf die Kuhschellen, die speziell im Abendlicht ein wunderbares Fotomotiv sind: Auch Leberblümchenfotografiere ich sehr gerne: Am liebsten fotografiere ich Blümchen mit dem Sigma 100-400/5-6.3 […]

Dresden & Sächsische Schweiz

Vor fast zehn Jahren, im Herbst 2011, war ich eine Woche in Dresden und der Sächsischen Schweiz. Ich wollte Wandern und Fotografieren und ich erinnere mich noch gut, daß der Wetterbericht für die Woche richtig gut war. Am Wochenende habe ich mir Dresden angesehen und dann ging es weiter in die Sächsische Schweiz. Als ich […]

Fotografieren mit dem Smartphone

Anfang Oktober haben Uli und ich einen Ausflug zum Chiemsee gemacht. Wir haben beide nicht daran gedacht, unsere Fotosachen mitzunehmen. Und dann kam es natürlich, wie es kommen mußte, wenn man kein Fotozeug dabei hat: es gab einen richtig genialen Sonnenuntergang. Ich fotografiere nicht wirklich gerne mit dem Smartphone. Ich will einfach eine richtige Kamera […]

Frühling

Auch dieses Jahr habe ich im Frühling wieder die Frühblüher fotografiert. Wegen des Corona-Virus habe ich mich auf die nähere Umgebung meiner Wohnung beschränkt. Aber eigentlich ist das kein Problem, Blümchen gibt es ja so gut wie überall. Kuhschellen im Abendlicht: Leberblümchen: Buschwindröschen habe ich zwar auch schon in der Vergangenheit fotografiert. Aber dieses Jahr […]

Kleine Reibn

Seit ich vor ein paar Jahren die Kleine Reibn gegangen bin und nahe dem Gipfel des Schneibsteins Steinböcke beobachten und fotografieren konnte, mache ich die Tour immer wieder gerne. Die Könige der Alpen sind für mich sicher das Highlight der Tour, aber auch die wunderschöne Landschaft beeindruckt mich immer wieder. Letztes Jahr war die Jennerbahn […]

Mittenwalder Höhenweg

Der Mittenwalder Höhenweg ist einer der Klassiker in den Bayerischen Alpen. Aussichtsreich führt der Klettersteig entlang des Grates von der Westlichen Karwendelspitze zum Brunnsteinanger. Meistens wird der Mittenwalder Höhenweg in diese Richtung begangen, da man mit Hilfe der Karwendelbahn auf die westliche Karwendelspitze fahren kann, und sich so einiges an Höhenmetern spart. Ich bin dieses […]

Tropische Schmetterlinge

Auch dieses Jahr war ich wieder bei den Tropischen Schmetterlingen im Botanischen Garten in München. Die Ausstellung ist dieses Jahr vom 21. Dezember bis zum 17. März. Da es die letzten Jahre vor Weihnachten nicht ganz so voll war, bin ich am 23. Dezember gleich um neun Uhr morgens hin. Die Fotoausrüstung habe ich auf […]

Sylt

Unseren Sommerurlaub haben wir auf Sylt verbracht. Wir haben in Wenningstedt gewohnt und uns diesmal einen Mietwagen (zu den obligatorischen Fahrrädern) genommen, da den Kindern Radtouren zum Ellenbogen oder nach Morsum doch noch zu weit sind. Beim Hinflug hat uns dann erstmal typisches Syltwetter empfangen: Eigentlich hatten wir einen Kleinwagen gebucht, aber die Dame bei […]