Die letzten Jahre hatten wir wettertechnisch mit den Skiurlauben ziemlich Pech: es war grau und trist, hat geschneit oder war gleich so neblig, daß wir das Skifahren ganz bleiben ließen. Dieses Jahr hatten wir dafür richtiges Traumwetter und super Schnee. Gewohnt haben wir im kleinen Ort Natz in der Nähe von Brixen. Von dort lassen […]
Die zweite Hälfte meines Wanderurlaubs in den Dolomiten verbrachte ich in Toblach. Da das Wetter am ersten Tag dort nicht ganz so gut war und ich eh mal einen Tag Pause brauchte, entschied ich mich, zur Cascata di Fanes zu laufen. Ich war vor ein paar Jahren schonmal bei dem Wasserfall, damals hatte es aber […]
Die Faschingsferien haben wir in den Dolomiten verbracht. Wir waren dort Skifahren. Gewohnt haben wir in Campill im Pustertal. Der Ort ist recht nett und der Blick auf die Berge ist einfach traumhaft: Zwar gibt es in Campill auch moderne Pensionen, aber an den Hängen überhalb Campills findet man noch recht viele traditionelle Häuser: Die […]
Da ich am Nachmittag noch heimfahren mußte, habe ich mich am letzten Tag für eine kürzere Tour entschieden: vom Rifugio Auronzo rund um die Drei Zinnen. Auf dem Weg dorthin kam ich nochmal am Dürrensee vorbei, in dem sich die Berge wunderbar im Morgenlicht gespiegelt haben: Am idyllischen Lago Antorno mußte ich auch nochmal kurz […]
Nachdem ich am Vortag bei meiner wunderschönen Wanderung über die Pragser Hochalm schon einige Fotos vom Pragser Wildsee gemacht habe, bin ich am nächsten Morgen vor dem Frühstück nochmal hin, um dort den Sonnenaufgang zu fotografieren. Hier mal eine kleine Auswahl meiner schönsten Bilder:
Nach zwei Schlechtwetter-Tagen wurde das Wetter zum Glück besser. Ich hatte mir vor dem Urlaub eine lange Liste mit Touren zusammengestellt und alles minutiös durchgeplant. Der halbe Urlaub war um und ich hatte noch keine der Touren auf meiner Liste gemacht. Mir blieb nur noch ein voller Tag und eine Halbtagestour bevor ich am Nachmittag […]
Am zweiten Tag meines Kurzurlaubs in den Dolomiten wurde das Wetter dann richtig schlecht: der Wetterbericht hatte Regen angesagt. Ein Blick aus dem Fenster ließ alle Hoffnung, doch noch eine Bergtour machen zu können, schwinden: die Wolken hingen so tief daß man die Berge nicht sehen konnte. Wirklich kein Wetter bei dem es mich in […]
Vor zwei Jahren war ich im Herbst vier Tage auf der Seiser Alm in den Dolomiten beim Wandern. Bei perfektem Wetter bin ich auf den Schlern und zum Tierser Alpl, rund um Platt- und Langkofel, und den Adolf-Munkel-Weg unterhalb der imposanten Geisler-Nordwände gegangen. Nachdem im Jahr darauf das Wetter nicht mitgespielt hatte, wollte ich 2016 […]
Nach der traumhaften Schlerntour am Freitag wollte ich am Samstag eigentlich auf den Plattkofel. Mit seinen 2969 Metern überragt er den Schlern um gut 400 Meter aber der Anstieg ist trotzdem nicht besonders lang da die Seiser Alm schon auf etwa 1800 Metern liegt und man mit dem Florianslift noch ein Stück hochfahren kann. Als […]
Nach dem ich am ersten Tag die Seiser Alm erkundet hatte gings am zweiten Tag auf den Schlern und weiter zum Tierser Alpl. Da die Tour doch relativ lang ist (7.5 Stunden, fast 19 km und etwa 1100 Höhenmeter) hab ich erstmal ausgiebig gefrühstückt. Vom Frühstückstisch aus hatte ich einen wunderbaren Blick auf den Schlern, […]