Abends auf der Rialto Brücke zu stehen und auf den Canale Grande zu schauen, auf dem der Verkehr niemals zu erliegen scheint ist schon ein besonderes Erlebnis. Das Bild ist ein HDR, daß ich aus drei Bildern mit unterschiedlichen Belichtungszeiten erzeugt habe.
Die Rialto Brücke aufgenommen nach Sonnenuntergang von der Uferprommenade am Canale Grande aus.
Die Kirche Santa Maria della Salute vom Ponte d’Accademia. Das Bild habe ich früh morgens aufgenommen, es ist ein HDR aus einer Belichtungsreihe.
Blick vom Campanile auf den Markusplatz und die Altstadt von Venedig.
Am letzten Tag meines Venedigurlaubs bin ich auf dem Campanile, den großen Turm am Markusplatz, von dem man einen wunderbaren Blick auf die Lagunenstadt hat.
Wenn ich an Venedig denke, denke ich an die Kanäle und Gondeln. Die Gondeln zu fotografieren ist mir ziemlich schwer gefallen und ich mag das Bild sehr, weil es für mich einerseits das klassische Bild von Venedig ist, andererseits aber so gar nicht wie die Bilder, die man sonst von Venedig sieht, ausschaut.
Eines meiner Lieblingsporträts aus Venedig, das ich auch früh morgens am Markusplatz aufgenommen habe. Ich mag das Porträt, weil es für mich dem Bild entspricht, daß ich vom historischen Venedig habe.
Auch die beiden habe ich im wunderbaren Morgenlicht am Markusplatz aufgenommen. Im Hintergrund die Kirche Santa Maria della Salute.
Es fällt mir persönlich schwer, Leute aus nächster Nähe zu fotografieren. Für die Aufnahme mußte ich mit meinem Nikon 50/1.8 G ziemlich nah run, aber ich finde, es hat sich gelohnt.
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften und Natur, aber die Porträts in Venedig haben mir wirklich Spaß gemacht. Alle Porträts habe ich mit dem Nikon 50/1.8G aufgenommen, einem kleinen, leichten Objektiv, das bei Offenblende einen sehr schönen, weichen Hintergrund erzeugt. Bei dem Bild gefallen mir die schönen, harmonischen Farbtöne.