Letztes Jahr war ich leider nur recht wenig in den Bergen unterwegs. Durch den langen Winter lag im Frühjahr zu viel Schnee, und dann habe ich mich in Irland am Knöchel verletzt und konnte erst im Spätsommer wieder wandern. Ich habe dann zwei Touren auf 3000’er im Sellrain gemacht. Im Winter sind ist das Sellrain […]
Ich bin im Voralpenland aufgewachsen und als Kind und Jugendlicher recht viel Ski gefahen. Auch während des Studiums war ich noch mindestens einmal im Jahr eine Woche Skifahren. In den letzten Jahren kam ich dann aber kaum noch dazu. Vor ein paar Jahren hab ich mich dann entschieden, mal wieder Skifahren zu gehen und bin […]
Dieses Jahr sind wir sehr spontan Anfang Juli für ein verlängertes Wochenende zu den Zieseln nach Wien gefahren. Wir sind Freitag Mittag losgefahren und dachten, daß wir rechtzeitig da sind, um abends noch Ziesel im Licht der untergehenden Sonne fotografieren zu können. Bis Salzburg kamen wir auch problemlos durch, in Salzburg standen wir dann aber […]
Neben Hallstatt und dem Gosausee wollten wir auch unbedingt zum Dachstein, der mit 2995 Metern höhe der höchste Gipfel von Oberösterreich und der Steiermark ist. Nachdem die ersten beiden Tage unseres verlängerten Wochenendes doch ziemlich trist und grau waren, wurde es dann am Nachmittag des dritten Tages richtig schön und wir sind nach Altaussee gefahren: […]
Letzten Herbst wollten wir recht spontan wieder ein verlängertes Wochenende in Berchtesgaden verbringen. Da es dort aber kaum noch Zimmer gab, und die wenigen die es noch gab, sehr teuer waren, suchten wir nach Alternativen. Wir entschieden uns schließlich für das Salzkammergut. Gewohnt haben wir in Bad Goisern. Von dort sind es nur ein paar […]
Nach der langen Tour auf den Goinger Halt am Vortag hatte ich einen leichten Muskelkater. Da aber für Sonntag traumhaftes Wetter vorhergesagt war, wollte ich unbedingt noch eine Tour machen. Wegen dem Muskelkater kam aber nur eine kurze Tour in Frage. Ich entschied mich für den Goetheweg bei Innsbruck, den ich schon lange gehen wollte. […]
Da ich während des Sommers nur eine einzige Bergtour gemacht habe und leider auch kaum Sport gemacht habe, wollte ich Anfang September eine kurze Tour von der Wochenbrunner Alm zur Gruttenhütte machen und von dort den Jubiläumssteig gehen, um zu sehen wie fit ich noch bin. Da der Wilde Kaiser als recht Steinschlag-gefährdet gilt, bin […]
Letztes Jahr bin ich von Ehrwald zum Hinteren Tajatörl: eine wirklich traumhafte Tour in einer atemberaubenden Landschaft! Diesmal wollte ich den Seebensee und die Zugspitze im Abendlicht fotografieren, und bin deswegen erst Mittag in Gilching los. Um den Abstieg (zeitlich) abzukürzen habe ich das Mountainbike mitgenommen. Da man in der Ehrwalder Almbahn Fahrräder mitnehmen kann, […]
Anfang Mai sind wir nach Oberaudorf gefahren, um Bärlauch zu fotografieren und um den Thiersee zu laufen. Bärlauch zu finden war kein Problem: Wirklich begeistert war ich von meiner Ausbeute an Bildern allerdings nicht. Ulis Bilder gibt es hier. Ein Stück weiter hat man einen recht schönen Blick auf Oberaudorf: Danach gings weiter nach Thiersee, […]
Anfang März bin ich zum Achensee gefahren, um auf den Bärenkopf zu laufen. Die Tour hatte ich im Oktober schonmal gemacht, der Blick vom Gipfel über den Achensee ist einfach fantastisch und ich wollte da unbedingt auch mal im Winter rauf. Bevor ich los bin, bin ich aber erstmal nach Pertisau, um Bilder vom Achensee […]