Kröten

Wenn es Ende des Winters wärmer wird wandern die Kröten zu ihren Laichgewässern, um sich dort zu paaren. Manchmal finden sich Krötenpärchen aber auch schon unterwegs, dann trägt das größere Weibchen das Männchen huckepack. Der Klammerreflex der Männchen (der Fachbegriff dafür ist Amplexus) ist erstaunlich kräftig und sie wehren Konkurrenten, die ebenfalls versuchen, auf ihre […]

Erdkröten

Im Frühling freue ich mich immer besonders auf die Paarungszeit der Erdkröten. Normalerweise bekommt man Erdkröten selten zu Gesicht, sie sind nachtaktiv und leben versteckt in den Wäldern. Aber zur Paarungszeit wandern sie zu ihren Laichgewässern und verlieren ihre Scheu, eine gute Gelegenheit sie zu fotografieren. Trotzdem ist es immer noch eine Herausforderung, die Kröten […]

Tropische Schmetterlinge

Auch diesen Winter war ich wieder bei den tropischen Schmetterlingen im Botanischen Garten in München. Wie die letzten Jahre war ich am letzten Sonntag vor Weihnachten dort, in der Hoffnung daß es etwas leerer ist. Da wurde ich dieses Jahr auch nicht enttäuscht. Die tropischen Schmetterlinge sind für mich jedes Jahr wieder ein tolles Fotomotiv: […]

Ziesel

Letzten Sommer habe ich sehr spontan die Wiener Ziesel besucht.  Leider war ich später dran als die Jahre zuvor und es blühten keine Blumen mehr. Zieselfotos mit Blümchen konnte ich diesmal also nicht machen, was etwas schade war. Aber der Besuch bei dem Zieseln war trotzdem wieder ein tolles Erlebnis! Nachdem man die Zieselwiese betritt […]

Wildpark Poing im Winter

Dieses Jahr hat es endlich auch in München mal wieder richtig geschneit. Ich fotografiere sehr gerne Tiere im Schnee, also habe ich Samstag morgen mein Fotozeug gepackt und bin in den Wildpark Poing gefahren. Es lagen dort zwar keine Unmengen Schnee und der Schnee sah auch nicht mehr richtig frisch aus, aber der Wildpark gefiel […]

Edinburgh Zoo

Den letzten Tag unseres Urlaubs haben wir in Edinburgh verbracht. Je nach Wetter wollten wir uns entweder die Stadt oder den Zoo anschauen. Nach einer Woche Sonne kündigte der Wetterbericht Regen an und wir entschieden uns für den Zoo.  Die große Attraktion des Zoos ist der Panda, der allerdings völlig unkooperativ mit dem Rücken zu […]

Bass Rock

Das eindrucksvollste Erlebnis unseres England-Urlaubs war die Bootsfahrt um den Bass Rock bei North Berwick. Bass Rock ist eine heute unbewohnte Insel vor der Küste der schottischen Region East Lothian nahe der schottisch-englischen Grenze. Die Insel beherbergt eine der größten Basstölpel-Kolonien weltweit, Basstölpel sind nach der Insel benannt. In der etwa 40 km von Edinburgh […]

Staple Island

Die Farne Islands sind eine Inselgruppe aus 15 bis 20 Inseln (je nach Gezeitenstand sind einige unter Wasser). Sie teilen sich in zwei Gruppen: die inneren Inseln, deren Hauptinsel Inner Farne ist, und die äußere Gruppe, deren Hauptinsel Staple Island ist. Besuchen kann man sowohl Inner Farne als auch Staple Island. Die Bootstouren nach Inner […]

Inner Farne

Die Farnes Islands vor der Küste von Northumberland sind eine großartige Möglichkeit, Papageientaucher zu beobachten und zu fotografieren. Die Inseln sind gut per Boot zu erreichen und es gibt deutlich mehr Überfahrten als z.B. nach Skomer Island oder Skellig Michael. Die Kehrseite der Medaille ist allerdings, daß es auf den Inseln ziemlich voll ist, und […]

Naturfototage

Seit einigen Jahren besuche ich die Naturfototage in Fürstenfeldbruck. Auch dieses Jahr gab es wieder ein hochkarätiges Vortragsprogramm. Dieses Jahr habe ich mir die Vorträge Polarbären – Welche Zukunft haben die Herren der Arktis von Marco Urso, Wölfe in Finnlands wilden Wäldern von Lassi Rautiainen und Abenteuer Alaska von Bernd Römmelt angesehen. Alle drei Vorträge […]