Kuhfluchtfälle

Ich wollte schon seit längerem mal ein etwas anderes Bild der Kuhfluchtfälle machen: die Wassermassen nach einem Starkregen mit kurzer Belichtungszeit eingefroren, dazu noch eine Person, die vor dem Wasserfall steht. Der Dauerregen Anfang Mai schuf ideale Bedingungen. Als ich dann Sonntag Vormittag im strömenden Regen Richtung Farchant fuhr, fragte ich mich allerdings schon, ob […]

Wasserfälle und Frauenschuhe

Nachdem wir an Pfingsten zwei Wochen traumhaftes Wetter auf Mallorca hatten, empfing uns Deutschland mit Regenwetter. Angeblich haben die Eskimos mehrere hundert Wörter für Schnee. In Deutschland gibt es zwar keine hundert Wörter für Regen, aber schon ein paar: es regnet, es tröpfelt, es schüttet, es nieselt, es gießt, es schifft und vermutlich noch einige […]

Aprilwetter

Mitte April bin ich nach Übersee zur Globeboot gefahren, um Paddelboote zu testen. Bei Schneeregen hatte ich dann aber keine Lust, auf dem Chiemsee zu paddeln und bin frustriert wieder heimgefahren. Um nicht völlig umsonst gefahren zu sein, habe ich noch einen kleinen Abstecher zum Schliersee gemacht, um den Josefstaler Wasserfall zu fotografieren. Als ich […]

Weißbachfall und Wimbachklamm

Vor zwei Jahren habe ich mit Uli ein wunderbares Wochenenden in Berchtesgaden verbracht. Wir hatten damals etwas Pech mit dem Wetter und sind deshalb zur Weißbachschlucht, dem Weißbachfall und in die Wimbachklamm. Meine Bilder von dem Wochenende gibt es hier. Als ich Anfang Oktober zu meinen Eltern nach Bad Reichenhall gefahren bin herrschten perfekte Bedingungen […]

Rottach und Siblifall

Das Wetter am Wochenende war leider schlecht, aber bei bedecktem Himmel lassen sich Bäche und Wasserfälle recht gut fotografieren. Zusammen mit Uli bin ich am Samstag Vormittag nach Rottach-Egern am Tegernsee gefahren um die Rottach zu fotografieren. Eigentlich dachten wir daß wir problemlos zum Tegernsee kommen würden, da die Ferienzeit vorbei ist und bei schlechtem […]

Partnachklamm

Eigentlich hätte der Bericht über die Partnachklamm ebensogut Pleiten, Pech und Pannen heißen können. Angefangen hat eigentlich alles noch ganz gut als ich am Sonntagmorgen nach Garmisch-Partenkirchen gefahren bin um die Partnachklamm und ein paar Wasserfälle zu fotografieren. Zwar hatte es am Samstagabend richtig geschüttet, aber über Nacht hat es zu regnen aufgehört und das […]

Schleierfälle und Schleifmühlenklamm

Die Schleierfälle der Ammer sind ein wunderbares Naturschauspiel. Von Achele in der Nähe von Bad Saulgrub erreicht man sie in etwa eineinhalb Stunden.Von Bad Saulgrub aus fährt man die Achelestraße bis man einen Wanderparkplatz direkt an der Ammer erreicht. Dort läßt man das Auto stehen, überquert die Ammer und steigt steil am Ufer hinauf. Dann […]

Bekanntes und weniger Bekanntes rund um Berchtesgaden

Eigentlich wollten wir in Berchtesgaden wandern und ein paar der bekannten Motive wie die Kapelle in Maria Gern fotografieren. Leider hat uns das Wetter dann einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es war das ganze Wochenende bewölkt und teilweise regnerisch. Wir haben unsere Pläne dann kurzerhand etwas geändert und ein paar Schluchten und Bäche rund […]

Josefstaler Wasserfall 1

Der Josefstaler Wasserfall in der Nähe von Neuhaus am Schliersee ist ein wunderbares Fotomotiv. Man erreicht ihn von Neuhaus ein einigen Minuten zu Fuß.