Dramatisches Licht mit Photoshop erzeugen

Ich fotografiere nicht nur gerne, mir macht es auch Spaß, Bilder zu bearbeiten und verschiedene Effekte auszuprobieren. Die letzten Jahre habe ich hauptsächlich Landschaften und Tiere fotografiert. Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen auch mal Menschen zu fotografieren. Für Portraits gefallen mir die Effekte der Florabella Photoshop Aktionen sehr gut, also habe ich mir […]

Lokalisierung von Photoshop ändern

Wenn man eine deutsche Version von Photoshop gekauft hat steht man oft vor dem Problem daß Aktionen die mit einer englischen Version von Photoshop erzeugt wurden, nicht funktionieren. Oder man liest ein englisches Tutorial und fragt sich wie die Begriffe wohl auf deutsch heißen. Am einfachsten wäre es natürlich die Sprache von Photoshop von deutsch […]

Sonnenstrahlen Malen

Wer ist nicht schonmal morgens durch einen Wald gelaufen und hat Sonnenstrahlen in der noch feuchten Luft gesehen? Und wer kennt nicht Landschaftsaufnahmen mit schönen Blendensternen die entstehen wenn man direkt in die Sonne fotografiert? Normalerweise sieht man Sonnenstrahlen nicht. Früh am Morgen wenn die Luft noch feucht ist kann man Sonnenstrahlen sehen weil die […]

Landschaftsaufnahmen mit Viveza und Color Efex bearbeiten

Im November 2012 war ich ein paar Tage in den Dolomiten zum Fotografieren und Wandern. Unter anderem war ich im Villnößtal und habe dort die kleine Kapelle St. Johann vor den Geislerspitzen fotografiert. Da der Kontrastumfang wegen des hellen Himmels sehr groß war habe ich mit Belichtungsreihen gearbeitet, um den Kontrastumfang zu bewältigen. Daheim auf […]

Mal was Neues probieren

Das ist mein dritter und letzter Tipp für die Aktion Mein bester Fototipp. Jeder Fotograf, ob Anfänger oder Vollprofi kennt wahrscheinlich diese Situation: man hat ein Bild im Kopf, hat sich schon ganz genau überlegt, was man tun muß, um zu seinem Bild zu kommen und dann kommt alles ganz anders. Mir ging es natürlich […]

Tierfotos bearbeiten

Kurz vor Weihnachten habe ich mir das Sigma 120-300/2.8 OS gekauft. Am zweiten Weihnachtsfeiertag war der Wetterbericht einigermaßen gut und ich bin in den Wildpark Poing um mit meinem neuen Objektiv die Luchse zu fotografieren. Eigentlich hätte es nur ein kurzer Ausflug werden sollen, aber ich bin dann doch mehr als vier Stunden geblieben und […]

Goldener Sonnenuntergang über den Dächern von Paris

Ich habe das große Glück daß ich für meine Firma ein paarmal im Jahr zu einem Kunden in Frankreich, in der Nähe von Paris, fahre. Meistens bleibe ich dann noch ein paar Tage in Paris, um mir die Stadt anzuschauen und zu fotografieren. Immer wieder aufs neue bin ich von der Schönheit und der Vielfalt […]

Bildbearbeitung: Krimmler Wasserfälle

Ende April war ich in Krimml um die Krimmler Wasserfälle zu fotografieren. Leider war das Wetter nicht ideal zum Wasserfälle fotografieren und in dem Bach war zuviel Wasser, so daß man kaum interessante Strukturen erkennen konnte.Ich hab trotzdem relativ viele Bilder gemach, aber als ich mir die Bilder dann daheim auf dem Rechner angeschaut habe, […]

Brennweiten-Statistik

Wenn man ein neues Objektiv kaufen will gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder man kauft ein Objektiv mit einer Brennweite, die man schon hat, um die Bildqualität zu verbessern. Oder man ergänzt den schon vorhandenen Brennweitenbereich z.B. um ein Superweitwinkel-Objektiv oder um ein Tele. Jeder Fotograf hat wahrscheinlich einen oder mehrere Lieblingsbrennweitenbereiche. Aber sind das auch […]